Sonntag, 22. September 2013
Internationale Organisationen
Geschätzt jedes 20. Auto in Prishtina ist weiß und groß und trägt fette Buchstaben oder Symbole die seine Zugehörigkeit verraten: UN, OSCE, Eulex & GIZ; um einen kleinen Anteil der hier tätigen internationalen Entwicklungszusammenarbeits-Organisationen zu nennen. Genauso fällt der hohe Anteil an Englisch sprechenden Menschen auf der Straße, im Café oder sonstwo auf.*
Wenn ich arbeite bin ich hauptsächliche mit Kosovaren zusammen, sobald es um meine Freizeitgestaltung geht fällt es mir aber deutlich leichter irgendwas gemeinsam mit Internationals zu unternehmen.
Generell habe ich den Eindruck, dass Internationals hier stark miteinander rumklüngeln, und es entsteht eine gewisse Parallelgesellschaft. Es ist zwar durchaus möglich sich mehr unter die kosovarische Gesellschaft zu mischen, denn bisher habe ich vor allem äußerst kontaktfreudige und gastfreundliche Menschen erlebt; aber es ist, wie gesagt, leichter mit Internationals.
*die Kosovaren scheinen sehr viel Wert auf ihre sprachliche Bildung zu legen, weshalb sehr viele gutes Englisch sprechen. Auch deutsch können viele, sofern sie früher in Deutschland, Österreich oder der Schweiz gelebt haben, dort noch Familie haben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen